
© Thomas Oberländer
Bilal, Elias, Juna, Jakob: Das sind die Neujahrsbabys von Berlin
Jahrgang 2025: Gleich zu Neujahr konnten sich einige Familien über Nachwuchs freuen. Schon um 0.07 Uhr erblickte der kleine Bilal das Licht der Welt in Tempelhof.
Stand:
Mehrere Berliner Familien sind mit einer besonders guten Nachricht in das Jahr 2025 gestartet. Am Neujahrstag um 0.07 Uhr erblickte am St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof der kleine Bilal das Licht der Welt. Er wog bei der Geburt 3.635 Gramm und war 50 Zentimeter groß, wie die Klinik mitteilte. Zusammen mit Mama Yasemin und Papa Serkan freue sich das ganze Team der Geburtshilfe über das Neujahrsbaby. Im Geburtszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau wiederum erblickte der kleine Elias Leano als erstes Baby um 1.57 Uhr das Licht der Welt. Er wog laut Angaben der Klinik bei der Geburt 2.776 Gramm und war 47 Zentimeter groß.
Im Vivantes Klinikum Neukölln wurde um 2.52 Uhr Juna geboren, ein Mädchen. Im Vivantes Klinikum im Friedrichshain kam nur sechs Minuten später um 2.58 Uhr Adam zur Welt. Die sechs Geburtskliniken des Vivantes-Konzerns verzeichneten bis 9.00 Uhr elf Neujahrsbabys, wie eine Sprecherin mitteilte. Im Helios Klinikum Berlin-Buch wiederum wurde das erste Baby des neuen Jahres um 6.05 Uhr geboren. Der kleine Jakob wog 3.270 Gramm und war 48 Zentimeter groß (siehe Foto).
Vergangenes Jahr war das Berliner Neujahrsbaby der kleine Asser. Er kam um 0.15 Uhr im Klinikum Am Urban zur Welt. Asser blieb nicht allein: Zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens gab es in den Kreißsälen von Vivantes insgesamt sechs Geburten. Laut den Angaben folgte schon eine knappe Viertelstunde später, um 0.28 Uhr im Auguste-Viktoria Klinikum, der zweite Neu-Berliner des Jahres 2024.
Im Jahr 2023 waren in Berlin dem Statistischem Landesamt zufolge 34.120 Kinder lebend geboren worden. Für 2024 lag noch keine Jahresbilanz vor, der Trend ist aber rückläufig. (dpa/Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: