zum Hauptinhalt
Hunderte Menschen feiern in Berlin die Rückkehr der noch lebenden Geiseln.

© Annette Riedl/dpa

Krieg und Terror: Hunderte feiern in Berlin Freilassung israelischer Geiseln

Etwa 500 Menschen versammelten sich auf dem Bebelplatz in Berlin, um die Freilassung der israelischen Geiseln zu feiern. Auch prominente Redner waren bei der Kundgebung „Coming Home“ dabei.

Stand:

Mehrere Hundert Menschen haben auf dem Berliner Bebelplatz neben der Staatsoper die Freilassung der israelischen Geiseln gefeiert. Zu der Kundgebung mit dem Titel „Coming Home“ versammelten nach Angaben der Polizei am späten Nachmittag etwa 500 Menschen. Viele trugen ein Symbol der Solidarität mit den von der islamistischen Terrororganisation Hamas entführten Menschen. 

Eine Sängerin trat auf einer Bühne auf, der bekannte Berliner Rabbiner Yehuda Teichtal tanzte. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, und der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, würdigten in kurzen Reden die Rückkehr der Geiseln.

© dpa-infocom, dpa:251013-930-158484/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })