
© Soeren Stache/dpa
Kriminalität: Zwei Festnahmen nach Fahrzeugbränden in Hellersdorf
Nach Bränden an mehreren Fahrzeugen in Berlin-Hellersdorf hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Eine Anwohnerin alarmierte die Einsatzkräfte - und wurde auch selbst aktiv.
Stand:
Wegen Brandstiftung an Fahrzeugen in Berlin-Hellersdorf sind ein junger Mann und ein Jugendlicher festgenommen worden. Einsatzkräfte nahmen die beiden Tatverdächtigen im Alter von 17 und 21 Jahren in der Nähe der Brände am Samstag fest, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
Eine Anwohnerin habe am Abend auf einem Parkplatz in der Senftenberger Straße gesehen, dass sich zwei Menschen an einer Frostschutzabdeckung eines geparkten Autos zu schaffen machen. Die Abdeckung habe anschließend angefangen zu brennen. Die Frau alarmierte die Polizei und die Feuerwehr und löschte demnach das Feuer selbst. Das Auto wurde dabei leicht beschädigt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Zudem brannte ein abgestelltes Motorrad, das in der Nähe stand. Das Feuer griff demnach auf ein weiteres Zweirad sowie ein Auto über und wurde von der Feuerwehr gelöscht. Laut Polizei entstand an den drei Fahrzeugen ein Totalschaden. Menschen wurden nicht verletzt.
Der 17-Jährige wurde den Angaben zufolge nach polizeilichen Maßnahmen von seiner Mutter abgeholt. Der 21-Jährige soll laut Polizei noch heute einem Bereitschaftsgericht zum Erlass eines Haftbefehls vorgeführt werden.
© dpa-infocom, dpa:251123-930-331001/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: