Von Tag zu Tag: Leibhaftig
Andreas Conrad sorgt sich um die Zukunft der wächsernen Heidi Klum
Ein Platz als Wachsfigur bei Madame Tussauds zeugt zweifellos von großer Bekanntheit, manch einer gäbe wer weiß nicht was für diese Ehre. Andererseits: Neuzugänge können nie sicher sein, dass ihr Standort zwischen all den anderen Zelebritäten auch tatsächlich zum Stammplatz wird. Heroen oder Schurken der Vergangenheit wie Einstein, Marlene Dietrich, Bismarck oder Hitler, nun, die müssen sich um ihre museale Zukunft keine Gedanken machen, aber Heidi Klum? Gewiss, heute ist ihr großer Tag, da kommt sie leibhaftig in das Wachsfigurenkabinett Unter den Linden und zeigt sich mit ihrer neuen Doppelgängerin, aber dass aller Ruhm vergänglich ist wie die Schönheit, weiß eine wie sie wohl am besten. Da sind rechtzeitig Alternativen gefragt, künftige potenzielle Standorte, und da kommt es wie gerufen, dass gerade heute auf der Zitadelle Spandau die neue, dort ab 2013 geplante Dauerausstellung „Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler“ vorgestellt wird. Wen auch immer man dort einmal zur Schau stellt, die Wachs-Heidi wäre im Kreise der steinernen Gesellen gewiss die Allerschönste.