zum Hauptinhalt
 Ein Kind hält am 09.11.2014 an der früheren Grenze zwischen Vacha (Thüringen) und Philippsthal (Hessen) am Jahrestag des Mauerfalls vor 25 Jahren eine Deutschlandflagge.

© dpa/Michael Reichel

Tagesspiegel Plus

Lesetag, Moschee-Besuch, Geisterbahn: Sieben Tipps für den Tag der Deutschen Einheit in Berlin

Was tun am 3. Oktober in Berlin? Wir haben sieben Feiertagstipps zusammengetragen – vom Rummel in Wedding bis zur Kranich-Beobachtung im Odertal.

Von Hyvin Barim

Stand:

Die offizielle Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet seit 1990 üblicherweise in der Landeshauptstadt des Landes statt, das zu dem Zeitpunkt den Vorsitz im Bundesrat innehat. Diesmal ist es Mecklenburg-Vorpommern – und gefeiert wird in Schwerin. Dort stellt der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) Berlin als „Sportmetropole“ vor. Und was machen wir zuhause gebliebenen Berlinerinnen und Berliner am 3. Oktober? Hier kommen sieben Feiertagstipps.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })