
© REUTERS/Hannibal Hanschke
Liveblog AlQuds-Demo und Frauenmarsch: Weniger Israelhasser als erwartet
In der Berliner City-West demonstrieren mit rund 1600 Teilnehmern deutlich weniger Menschen zum Al-Quds-Tag als erwartet. Ein breites Bündnis protestiert dagegen. In Kreuzberg ist indes ein zweiter "Frauenmarsch" geplant. Die Ereignisse im Liveblog zum Nachlesen.
- Lea Diehl
- Fatina Keilani
Stand:
- Die Polizei erwartete rund 2000 Demonstranten zum Al-Quds-Marsch und etwa 800 Teilnehmer beim Frauenmarsch. Gegendemonstranten haben sich deutlich weniger angemeldet.
- Laut Polizeiangaben demonstrierten rund am Nachmittag rund 1600 Menschen zum Al-Quds-Marsch und mehrere hundert sowohl beim Frauenmarsch als auch bei den Gegendemos.
- Sebastian Leber ruft zum Protest auf: "Al-Quds-Marsch wegbassen!"
- Und hier eine Erklärung, wer eigentlich hinter dem Al-Quds-Marsch steckt.
Viel Hass bei viel Hitze
Der "Frauenmarsch" konnte ohne Probleme zum Ende der Demoroute laufen. Die Polizei Berlin spricht von einer weitgehenden unauffälligen Demo und einem ruhigen Einsatz. Sie gibt die Teilnehmerzahlen mit mehreren Hundert an. Auch die Anzahl der Gegendemonstranten bewegt sich laut Polizeisprecher in diesem Rahmen.
Laut Polizei sind etwa 1.400 Teilnehmer zur Al-Quds-Demo bekommen. Sie äußern sich zwar Antiisraelisch, aber im Rahmen des zulässigen. An Fahnen wird nur die libanesische und die Palästinenser Flagge gezeigt, keine Hamas Flagge. An der Straßenecke lassen Gegendemonstranten Israel Fahnen wehen.
„Judenhass ist die Masche, unser Geld, ihre Tasche“ wird vom Wagen der Al-Quds-Demo gerufen. Sie weisen aber darauf hin, dass dies nicht antisemitisch gemeint sei. Damit solle nur zum Boykott israelischer Produkte aufgerufen werden.
Kurz vor dem Kudamm


Gratulation an Israel zum 70. Jahrestag
Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Verbänden und Parteien demonstriert gerade am U-Bahnhof Nollendorfplatz gegen den Al-Quds-Tag. Bei sengender Hitze haben sich mehrere 100 Teilnehmer an der Straßenecke versammelt, sie erklären Israel ihre volle Solidarität und gratulieren dem Staat zu seinem 70-jährigen Bestehen. Israel stehe für Demokratie und Freiheit.Gegendemo in Kreuzberg beginnt musikalisch
Ordnende Ordnungskräfte in Kreuzberg
In Kreuzberg führt die Polizei strikte Kontrollen durch, um die Teilnehmer des Frauenmarsches und die der Gegendemonstration "voneinander zu trennen". Dies diene "der Sicherheit aller Demonstranten".- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: