zum Hauptinhalt
Die sechsjährige Amanda schwimmt am Dienstag (20.09.2011) mit Schwimmhilfen im Becken der Schwimmhalle Schwerin-Lankow. Im wasserreichsten deutschen Bundesland warten Kinder oft monatelang auf einen Schwimmkurs. Das DRK schätzt die Zahl der Nichtschwimmer im Land auf rund 30 Prozent allein unter den 10- bis 12-Jährigen. Etwa jeder dritte bis vierte Grundschüler im Land habe gar kein Schwimmen auf dem Stundenplan.

© dpa/Jens Büttner

Mehr als 1000 Plätze stehen zur Verfügung: Kostenlose Schwimmkurse für Berliner Schulkinder in den Osterferien

Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von der dritten bis zur zehnten Klasse. An zwei Standorten gibt es auch inklusive Kurse für Kinder mit und ohne Behinderung.

Stand:

Berliner Kinder können in den Osterferien kostenlos an Schwimmkursen teilnehmen. Insgesamt stehen mehr als 1000 Plätze zur Verfügung, wie die Bildungssenatsverwaltung am Donnerstag mitteilte. Sieben Berliner Schwimmvereine und der Berliner Schwimm-Verband bieten demnach in neun Berliner Bädern Kurse an.

Das Angebot richte sich an Grundschulkinder der 3. bis 6. Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben, hieß es. Wegen des hohen Bedarfs könnten erstmals auch Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse teilnehmen. An zwei Standorten gebe es zudem inklusive Kurse für Kinder mit und ohne Behinderung.

Die Kinder können ab dem 3. März angemeldet werden. Die Kurse werden von der Senatsverwaltung gefördert und sind kostenlos. Sie dauern acht Tage. Weitere Kurse sind für die Sommer- und Herbstferien geplant. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })