zum Hauptinhalt
Berlin – eine Metropole im Wandel. Zwölf Entwicklungen der Hauptstadtregion, die uns Sorgen bereiten
© Gestaltung: Tagesspiegel/Julia Schneider • Fotos: imago, freepik
Tagesspiegel Plus

Von Baupreisen bis Pendlerstress: Zwölf Entwicklungen auf dem Berliner Wohnungsmarkt, die uns Sorgen bereiten

Ein Jahrzehnt Wachstum endet – und Berlin steht am Scheidepunkt. Statt einer gemeinsamen Planung der Region wälzt das Mietenwohngesetz den Markt um.

Das Jahr 2020 könnte für Berlin nicht nur wegen der Coronakrise, sondern auch wegen des Mietendeckels zum Scheidepunkt werden. Erstmals seit dem Jahr 2013 wächst die Bevölkerung der Stadt nicht mehr - sie schrumpft. Der Lockdown und die Schließung nationaler Landesgrenzen sind sicher auch ein Grund dafür.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden