
© photobyphotoboy - stock.adobe.com
Tagesspiegel Plus
Missstände an Jugendämtern und Familiengerichten: „Unzureichender Schutz vor Gewalt für Kinder und Mütter“
Fehler und Vorurteile in familienrechtlichen Verfahren macht der Soziologe Wolfgang Hammer in einer aktuellen Analyse von mehr als 150 Fällen aus. Auch Transparency International sieht das Wohl von Kindern zunehmend gefährdet – durch überforderte Jugendämter.
Von Jessica Reitzig
Stand:
Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Missbrauch zu schützen – das ist die Aufgabe der insgesamt 556 Jugendämter in Deutschland. Zusammen haben sie ein Budget von mehr als 50 Milliarden Euro. Gerät ein Kind in Gefahr, schaltet das Jugendamt das zuständige Familiengericht ein. Zwei aktuelle Studie decken nun gravierende Missstände an diesen staatlichen Institutionen und ihrem Zusammenspiel auf.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true