zum Hauptinhalt
Tipps zum Umgang mit allem, was grünt und blüht, finden sich auf einem neuen Portal. (Archivbild)

© Jens Kalaene/dpa

Mit Gartenkarte und Veranstaltungskalender: Neue Plattform „Berlin gärtnert!“ gibt Tipps für Hobbygärtner

Gartentipps per Mausklick: Die Umweltverwaltung informiert auf einem neuen Portal über Angebote für Hobbygärtner. Es ersetzt eine Vorgänger-Plattform.

Stand:

Tipps fürs Gärtnern in Berlin lassen sich auf einer neuen Plattform im Internet abrufen. Dort finden sich unter anderem eine Gartenkarte mit Projekten in ganz Berlin, ein Veranstaltungskalender und ein umfängliches Fragen und Antworten, wie die Senatsverwaltung Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mitteilte. 

Informationen lassen sich zu Schul-, Klein- oder Gemeinschaftsgärten abrufen. Zu Themen wie Regentonnen oder Außenwasserhähne gibt es auch ganz praktische Hinweise. 

Tipps für erfahrene Gärtner und für Anfänger

Das neue Angebot mit dem Titel „Berlin gärtnert!“ richtet sich an Menschen mit Erfahrung im Stadtgärtnern genauso wie an solche, die ihr Interesse daran erst vor Kurzem entdeckt haben. 

Ein spielerischer Selbsttest soll helfen, herauszufinden, welche Form des urbanen Gärtnerns am besten zu den eigenen Interessen und Bedürfnissen passt.

Die Senatsverwaltung betont, dass die Plattform auch auf die Expertise von Bürgerinnen und Bürgern baue. Es seien „zahlreiche Anregungen und Ideen aus der Berliner Gartenszene“ eingeflossen.

Die neue digitale Anlaufstelle ist unter www.berlin.de/gaertnern zu finden und soll in einer Testphase bis Januar 2026 weiterentwickelt und noch verbessert werden. Sie ersetzt die bisherige Gemeinschaftsgarten-Plattform auf berlin.de. (dpa, Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })