zum Hauptinhalt

Von Tag zu Tag: Mit Verspätung

Christian van Lessen kann kaum glauben, dass bald die Kanzler-U-Bahn rollt

Stand:

Sie wird gern Kanzler-U-Bahn genannt, weil die Vorstellung so rührend ist, Kanzler(innen) führen U-Bahn. Ganz offiziell heißt die Stummelroute unterm Regierungsviertel zwischen Hauptbahnhof und Brandenburger Tor U 55, und ist vor allem dafür bekannt, dass die Eröffnung schon gefühlte 55 mal angekündigt wurde. Sollte die Bahn nicht schon zur Fußball-WM vor zwei Jahren rollen? Wenigstens auf einem noch kürzeren Stummel zwischen Hauptbahnhof und Station Bundestag? Inzwischen ist – zwölf Jahre nach Baubeginn – ein neuer sportlicher Termin im Gespräch: Die BVG stellt sich auf die Eröffnung der U-Bahn im August 2009 sein, kurz vor dem Start der Leichtathletik-WM in Berlin. Vielleicht sollten die Verkehrsbetriebe ihre Erfahrung mit Verspätungen nutzen und vorsichtshalber Ausweichtermine einkalkulieren. Die Stadt bietet in gnädigem Abstand noch andere populäre Sportveranstaltungen zur Premierenfeier an, etwa die Frauen-Fußball-WM 2011, vielleicht gar die Fußball-EM 2012, sollten Polen und die Ukraine den Zuschlag noch verlieren. In Berlin ist wirklich alles möglich. Sogar die Eröffnung der Kanzler-U-Bahn.

Christian van Lessen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })