
© bpk - Bildagentur
Tagesspiegel Plus
Mörder, Nazis und Ganoven: Zwei neue Bücher führen zurück in das brutale Berlin der 1920er Jahre
Morde an Prostituierten, Reportagen aus der Unterwelt: Darum geht es in „Metropolis“ von Philip Kerr und „Berliner Razzien“ von Leo Heller.
Stand:
Was für ein Leben! 1928 sah noch alles so aus, als sei dem Polizisten Bernie Gunther eine steile Karriere beschieden. Das dunkle Berlin kannte er schon als Ermittler der damals so genannten Sittenpolizei. Jetzt saß er dem jüdischen Polizeipräsidenten Bernhard Weiß und dem Erfinder der Mordkommission, Ernst Gennat, gegenüber – und die beiden luden ihn ein, der damals schon berühmten Ermittlertruppe beizutreten. Bernie Gunther trat damit vom dunklen ins blutrote Berlin, um die Morde an vier Prostituierten aufzuklären.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true