zum Hauptinhalt
Die Stahlplastik „Memoria Urbana“ des spanischen Künstler Juan Garaizabal leuchtet auf dem Bethlehemkirchplatz in Berlin-Mitte.

© dpa/Maurizio Gambarini

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Nach Streit um Trostfrauen-Statue: Berliner Bezirksamt will böhmisches Denkmal loswerden

Nach 13 Jahren verlangt der Bezirk Mitte den Abbau der Skulptur „Memoria Urbana“ auf dem Bethlehemkirchplatz. Die tschechische Botschaft ist sauer. Steckt ein anderer Konflikt dahinter?

Stand:

Ein Kunstwerk in Berlin-Mitte wird zum Politikum. Dabei geht es um die Skulptur „Memoria Urbana“ auf dem Bethlehemkirchplatz. Der Bezirk will sie dort nicht mehr und verlangte im Dezember ihren Abbau. Darüber ist ein Streit entbrannt, in den sich mittlerweile die tschechische Botschaft und Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) eingeschaltet haben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })