
© dpa / Armin Weigel
Tagesspiegel Plus
Nicht mehr locker aus dem Handgelenk: Schreibfähigkeiten von Schülern haben nachgelassen
Die Corona-Pandemie hat offenbar dazu geführt, dass Kinder und Jugendliche schlechter mit der Hand schreiben. Das kann negative Auswirkungen haben.
Von Jana Böhm
Stand:
Viele Kinder und Jugendliche haben zunehmend Schwierigkeiten, mit der Hand zu schreiben – und das hängt offenbar auch mit der Corona-Pandemie zusammen. Die „Sauklaue“, die viele Schülerinnen und Schüler aufs Papier bringen, bereitet Lehrer:innen Sorgen. Denn eine schlechte oder ungeübte Handschrift kann das Lernen auch in anderen Bereichen behindern und führt beispielsweise dazu, dass Schüler:innen in Klausuren in Zeitnöte geraten können.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true