zum Hauptinhalt

Nicht mehr nur bei Korruption: Anonyme Hinweise an Berliner Polizei jetzt auch für andere Delikte möglich

Da beoabchtet man etwas Verdächtiges – hat aber Angst, in Gefahr zu geraten. Mancher schweigt dann lieber. Aber: Das anonyme Hinweisgeber-Portal kennt jetzt weitere Themen, die gemeldet werden können.

Stand:

Um möglichst viele Hinweise auf mögliche Straftaten zu erhalten, hat die Berliner Polizei ihr anonymes Hinweisgebersystem erweitert. Künftig können Menschen bei der Internetplattform zu deutlich mehr Kriminalitätsbereichen Beobachtungen oder Kenntnisse melden. 

Dazu gehören radikale, extremistische oder terroristische Aktivitäten, wie die Polizei mitteilte. Aber auch Hinweise zu Umweltdelikten, Lebensmittelbetrug oder Wirtschaftskriminalität und weiteren Straftaten sind möglich.

Die Angaben im anonymen Hinweisgebersystem werden jeweils zu den thematisch zuständigen Dienststellen weitergeleitet, wie ein Polizeisprecher sagte. 

Bislang sah das System des Landeskriminalamtes Berlin (LKA) lediglich Hinweise zum Thema Korruption vor. Seit seiner Einrichtung im Jahr 2015 gab es dort laut Polizei insgesamt rund 3900 anonyme Meldungen. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })