
© picture alliance / dpa
Tagesspiegel Plus
Nicht Paris, sondern Prag : Auch in Ost-Berlin erwachte 1968 der Widerstandsgeist
In der DDR wurde 1968 gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings demonstriert. Von den Sicherheitsbehörden wurden die Proteste jedoch rigoros unterdrückt.
Von Bernd Matthies
Stand:
Das Jahr 1968 hat auch in der Ost-Berliner Geschichte eine besondere Bedeutung. Möglicherweise trug der Elan der Proteste auf der anderen Mauerseite dazu bei, dass auch hier der Widerstandsgeist erwachte – aber der Anlass war ein völlig anderer: die Empörung über die Niederschlagung des „Prager Frühlings“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true