Konjuktur: Niedrigeres Wirtschaftswachstum für Berlin erwartet
Das Wirtschaftswachstum in Berlin fällt auch in diesem Jahr deutlich geringer als im Bundesgebiet aus. Für die Hauptstadt werden 0,5 Prozent weniger erwartet.
Stand:
Berlin - Für die Bundeshauptstadt werde in diesem Jahr mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1,2 Prozent gerechnet, heißt es in dem vierteljährlichen Wirtschaftsbericht der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft. Für Deutschland wird ein Wachstum von 1,7 Prozent erwartet.
2006 habe das Wachstum in Berlin mit 1,5 Prozent jedoch über den Erwartungen gelegen. Daran habe die deutschlandweite konjunkturelle Belebung einen maßgeblichen Anteil gehabt. Im vergangenen Jahr war die Wirtschaft bundesweit mit 2,7 Prozent fast doppelt so stark gewachsen wie in Berlin.
Nach Angaben der Senatsverwaltung geht die Arbeitslosigkeit in Berlin in diesem Jahr weiter zurück. Dem Bericht zufolge sinkt die Zahl der Arbeitslosen um 25.000. Das entspreche dem Rückgang des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote wird demnach im Jahresdurchschnitt bei 16 Prozent liegen. Im vergangenen Jahr lag sie im Durchschnitt bei 17,5 Prozent. (tso/ddp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: