zum Hauptinhalt
Rund 250.000 unerledigte Termine schieben die Bürgerämter vor sich her. So schnell wird sich daran nichts ändern.

© Kai-Uwe Heinrich

Tagesspiegel Plus

Nur ein terminfreier Tag in Berlins Bürgerämtern: Der 14. Mai ist das Ergebnis einer gescheiterten Anstrengung

Senat und Bezirke wollen einen terminfreien Tag in den Bürgerämtern testen. Zu den anfangs geweckten Erwartungen verhält sich dieses Pilotprojekt wie eine Schrippe zur Hochzeitstorte. Eine Glosse.

Bernd Matthies
Eine Glosse von Bernd Matthies

Stand:

Nicht, dass die Sache völlig hoffnungslos wäre. Am Donnerstag, dem 13. Februar, hätte es vormittags spontan gleich drei Termine für die Ausstellung eines neuen Reisepasses gegeben, dann wieder eine ganze Terminlawine am 10. April. Ein Zufall, vermutlich, oder ein Zeichen? Das Terminangebot der Berliner Bürgerämter bewegt sich aktuell zwischen Sofort und Vergiss-Es, und es liegt im Auge des Betrachters, ob das nun eine Verbesserung darstellt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })