zum Hauptinhalt

Berlin: Öffentliche Bibliotheken in Berlin – eine Auswahl

Überblick über Stadtbibliotheken im Verbund der öffentlichen Bibliotheken Berlins unter www.voebb.

Überblick über Stadtbibliotheken im Verbund der öffentlichen Bibliotheken Berlins unter

www.voebb.de, oder über die Bezirksseiten unter www.berlin.de. In den Stadtbibliotheken kostet der Nutzerausweis jährlich 10 Euro (versch. Ermäßigungen). Er gilt in allen öffentlichen Stadt und Landesbibliotheken. Bei den großen oder spezialisierten Bibliotheken gelten je nach Haus unterschiedliche Preise . Alle Stadtbibliotheken sind im Band „Berliner öffentliche Bibliotheken, Adressverzeichnis 2004 “ gesammelt. Er liegt in den Büchereien aus.

DIE GRÖSSTEN

Universitätsbibliothek im Volkswagen-Haus , Fasanenstr. 88, Charlottenburg, Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 10-14 Uhr, T. 314-76101,

www.ub.tu-berlin.de;

Bibliothek der FU , Garystr. 39, Dahlem, Leihstelle Mo-Fr 10-18, Do 10-19 Uhr, Lesesaal Mo-Fr 9-20 Uhr, T.838-54273,

www.ub.fu-berlin.de;

Bibliothek der HU , Dorotheenstr. 27, Mitte, T.2093-3212, Mo - Fr 10 - 19 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr, www.ub.hu-berlin.de;

Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Unter den Linden , Unter den Linden 8, Mitte, Lesesäle Mo - Fr 9 - 21 Uhr, Sa 9 - 17 Uhr, Ausleihe außer Haus/ Selbstabholbereich Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr; Staatsbibliothek zu Berlin

Haus Potsdamer Straße

Potsdamer Str. 33, Tiergarten

Lesesaal Mo – Fr 9 - 21 Uhr, Sa 9 - 19 Uhr, Katalogzentrum Mo – Fr 9 - 19 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr, Leihstelle und Anmeldung Mo - Fr 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr, T.266 - 0, www.sbb.spk-berlin.de;

Amerika-Gedenk-Bibliothek , Blücherplatz 1, Kreuzberg, Mo - Fr 10 - 20, Sa 10 - 19; Berliner Stadtbibliothek , Breite Str. 30-36, Mitte, Mo - Fr 10 - 20, Sa 10 - 19; Infos, auch Sachfragen: T.90226-401 und info@zlb.de, www.zlb.de.

DIE SPEZIALISTEN

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Archivstr. 12-14, Dahlem, Mo, Mi - Fr 8 - 15.30 Uhr, Di 8-19.30 Uhr, www.gsta.spk-berlin.de, T.8390100,

Deutsches Musikarchiv , Gärtnerstr. 25-32, Lankwitz, Mo - Do 9 - 15 Uhr, Fr 9 - 14 Uhr, u. n. Vereinbarung unter 77002257, www.ddb.de/wir/dma.

UM DIE ECKE

Kreuzberg , Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße, Adalbertstr.2, Mo-Do 12-19 Uhr, Fr 12-17 Uhr, T.50585225; Friedrichshain , Bezirkszentralbibliothek, Grünberger Str. 54, T.2977856130, Mo- Do 11 -19 Uhr, Fr 11- 17 Uhr, Sa 11-16 Uhr; Lichtenberg , Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center, Prerower Platz 2, T.92796410, Mo, Di, Do, Fr 9-20 Uhr, Mi 13-20 Uhr, Sa 9-16 Uhr; Mitte , Bezirkszentralbibliothek, Brunnenstr. 181, Mo-Fr 10-19.30 Uhr, Sa 10-14 Uhr; Gesundbrunnen , Bezirkszentralbibliothek am Luisenbad, Travemünder Str.2, Mo-Fr 10-19.30 Uhr, Sa 10-14 Uhr, zentrales Infotelefon 200924411; Prenzlauer Berg , Heinrich-Böll-Bibliothek, Greifswalder Str. 87, T.4212045, Mo 10-20 Uhr, Di, Do, Fr 10-19 Uhr, Mi 13-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr; Pankow , Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Str. 120/121, T.4748-6677, Mo 10 -20 Uhr, Di, Do, Fr 10-19 Uhr, Mi 13-19 Uhr, Sa 9-13 Uhr; Tempelhof, Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstr. 8-12, Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-14 Uhr, T.7560-2516; Schöneberg , Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstr.40, Mo-Fr 12-20 Uhr, Sa 10-14 Uhr, T.7560-4574; Tegel , Humboldt-Bibliothek, Karolinenstr. 19, T.437368-0, Mo,Di,Do,Fr 10 - 19.30 Uhr Sa 10 - 14 Uhr, Mi geschlossen; Köpenick , Mittelpunktbibliothek im Allende-Center, Pablo-Neruda-Str. 2-4, T.6516684, Mo, Di, Fr 10-19 Uhr, Mi 13-19 Uhr, Do 10-20 Uhr, Sa 10-13 Uhr; Charlottenburg , Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, T.902912217, Mo-Fr 11-19.30, Sa 11-14 Uhr; Wilmersdorf , Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Str. 2, T.9029-15900, Mo-Fr 11-20 Uhr, Sa 11-14 Uhr; Spandau, Hauptbibliothek, Carl-Schurz-Str. 13, T.33035513, Mo-Fr 11-20 Uhr, Sa 10-14 Uhr; Neukölln , Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Str. 66, T.68094341, Mo-Fr 12-20 Uhr, Sa 10-13 Uhr. cof

-

Zur Startseite