Ortstermin für Leser: Pläne ansehen, diskutieren, entscheiden
NEU GESTALTEN Die Landschaftsarchitekten haben ihre Plätze-Ideen für unsere Serie ausgearbeitet. Jetzt haben Sie als Leser die Möglichkeit, sich einzumischen, mit den Planern, mit Bezirksstadträten und anderen Anwohnern über die Gestaltung Ihres Platzes zu diskutieren.
NEU GESTALTEN
Die Landschaftsarchitekten haben ihre Plätze-Ideen für unsere Serie ausgearbeitet. Jetzt haben Sie als Leser die Möglichkeit, sich einzumischen, mit den Planern, mit Bezirksstadträten und anderen Anwohnern über die Gestaltung Ihres Platzes zu diskutieren. Denn zu jeder Folge gibt es einen Ortstermin direkt am Platz. Machen Sie mit, kommen Sie einfach hin!
MITREDEN
Hansaplatz – ein Zentrum mit Glasdach, eine Anlage mit neuen Wegen oder ganz anders? Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und der Tagesspiegel laden ein für Montag, 23. April, ab 17 Uhr in die Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Moabit. Um 17 Uhr besteht Gelegenheit zu einer Führung über den Hansaplatz. Treffpunkt ist am Grips-Theater. Ab 18 Uhr gibt es in der Akademie der Künste Impulsvorträge und eine Diskussion mit Prof. Gabi Dolff-Bonekämper, Stadträtin Sabine Weißler (Bezirk Mitte), Klaus Lingenauber (Landesdenkmalamt), Matthias Rudolph (Bürgerverein Hansaviertel), Thomas Rennefeldt (Präzisa Immobilien), dem Landschaftsarchitekten Steffen Brodt sowie Heike Pieper und Wolfgang Illert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Der Eintritt ist frei.