zum Hauptinhalt
Eine Einsatzkraft der Feuerwehr hält ein Tablet in der Hand.

© Tagesspiegel/Mario Heller

Tagesspiegel Plus

Und plötzlich bricht der Digitalfunk zusammen: Wie ausfallsicher sind wir wirklich bei der Berliner Feuerwehr?

Nach einem Funkausfall drängt sich die Frage auf, wie gut Sicherheitsbehörden für Störungen gewappnet sind. Berlins Sanierungsstau trifft auch sensible Technik, warnt der Chef der Feuerwehrgewerkschaft.

Manuel Barth
Ein Gastbeitrag von Manuel Barth

Stand:

Der annähernd bundesweite Ausfall des Digitalfunks hat den deutschen Sicherheitsbehörden in der vergangenen Woche einiges abverlangt. Am Beispiel der Berliner Feuerwehr lohnt es sich hier weiter darüber nachzudenken, wie es wirklich um Vorkehrungen und Ausfallsicherheit steht. Dabei geht es nicht nur um Digitalfunk. Es beginnt bei der Stromversorgung, geht über vollgetankte Notstromgeneratoren, Wartung und Instandhaltung der technischen Systeme bis hin zu beübten Konzepten und Prozessen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })