zum Hauptinhalt
Rheinland-Pfalz, Trier: Ein Bundespolizist hält auf der A64 mit einer Kelle ein Fahrzeug an.

© dpa/Harald Tittel

162 Schleuser festgenommen: 7617 illegale Einreisen in sieben Wochen bei Grenzkontrollen festgestellt

Seit der Einführung der Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen wurden mehrere Tausend Menschen zurückgewiesen. Darunter auch Menschen mit Wiedereinreisesperre.

Stand:

Seit Beginn der Kontrollen an allen deutschen Grenzen Mitte September hat die Bundespolizei insgesamt 7617 illegale Einreisen festgestellt. 5061 Menschen seien bei dem Einreiseversuch oder im Zusammenhang damit zurückgewiesen oder abgeschoben worden, teilte die Behörde am Freitag in Potsdam in einer Zwischenbilanz mit. Es wurden demnach weiter 281 Menschen mit einer Wiedereinreisesperre für Deutschland an der Einreise gehindert, zudem 162 Schleuser festgenommen.

Die Zahlen beziehen sich auf den Beginn der Kontrollen an allen Landgrenzen am 16. September bis einschließlich 31. Oktober. Die Bundesregierung hatte vorübergehend bis auf Weiteres die Kontrollen zu allen Nachbarstaaten angeordnet, um die illegale Migration zu bekämpfen und die innere Sicherheit zu stärken. Zu Polen, Tschechien, Österreich und zur Schweiz fanden sie bereits vorher statt. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })