
Internet: Berlin komplett auf Google Earth
Berlin kann als erste deutsche Stadt nahezu vollständig als 3-D-Modell über das Computerprogramm Google Earth im Internet besichtigt werden. Laut Wirtschaftssenator Wolf ergeben sich dadurch zahlreiche Vorteile.
Rund 500 000 Gebäude, 80 detailliert modellierte Sehenswürdigkeiten sowie fünf Gebäude von innen könnten nun auf insgesamt 890 Quadratkilometern Fläche online erkundet werden, teilten die Projektveranstalter der Berlin Partner GmbH am Montag mit. Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes soll die überarbeitete Version des Computerprogramms in der kommenden Woche erstmals vorgestellt werden.
Der Berliner Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) zeigte sich erfreut, dass das Modell auch zum «Wirtschaftsstandort» ausgebaut worden sei. Mit der Technologie und den Datenbeständen würden sich viele Möglichkeiten für Unternehmen, Dienstleister und Universitäten ergeben, neue Produkte und Verfahren zu erforschen und herzustellen. Neben Wirtschaft und Forschung sei das 3D-Stadtmodell aber auch für die Berliner Verwaltung von Vorteil. Hier könnten neue Verfahren und Methoden eingesetzt werden, beispielsweise in der Stadtplanung und bei der Bürgerbeteiligung.
Vor zwei Jahren begann das Projekt, Berlin als dreidimensionales und realitätsnahes Modell im Internet verfügbar zu machen. Dafür wurden die Gebäude aus der Luft fotografiert und die Dächer mit Laser vermessen. (mas/ddp)
Mehr Informationen unter: www.3d-stadtmodell-berlin.de/3d/seite0.jsp