zum Hauptinhalt
Polizei im Einsatz (Symbolbild).

© Patrick Pleul/dpa

Berlin-Lichtenberg/Köpenick: Drei Schwerverletzte im Verkehr, einer in Lebensgefahr

Ein Radfahrer, der eine Tram übersieht; ein Mopedfahrer, der stürzt - und ein Frontalzusammenstoß mit einem Baum: Bei Unfällen gab es mehrere Verletzte.

Bei Verkehrsunfällen in Fennpfuhl und Friedrichsfelde (Ortsteile von Lichtenberg) und in Müggelheim (Ortsteil von Treptow-Köpenick) sind am Mittwoch und am Donnerstag insgesamt fünf Menschen verletzt worden - drei davon so schwer, dass sie zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Einer der Schwerverletzten - ein 17 Jahre alter Jugendlicher - schwebt in Lebensgefahr.

Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn

Der erste der drei Unfälle ereignete sich am Donnerstagnachmittag um 17.20 Uhr in der Paul-Junius-Straße in Fennpfuhl. Ein 37-Jähriger radelte Richtung Weißenseer Weg und wollte an der Möllendorfstraße über die Straßenbahngleise fahren. Dabei achtete er nach Polizeiangaben vermutlich nicht auf den Zug, der sich näherte. Der Zugführer machte eine Notbremsung, trotzdem kam es zum Zusammenstoß. Der Radfahrer erlitt schwere Beckenverletzungen.

Mopedfahrer stürzt beim Überholen

Um 22 Uhr gab es in Friedrichsfelde den nächsten Schwerverletzten, einen 37-jährigen Mopedfahrer. Zeugen zufolge war der Mann um 22 Uhr auf der Straße Alt-Friedrichsfelde auf dem Weg Richtung Stadtzentrum. In der Zufahrt zum dortigen Tunnel wollte der Mopedfahrer einen Volkswagen links überholen. Beim Wiedereinscheren nach rechts verlor der Mopedfahrer die Kontrolle über sein Gefährt; der Grund dafür ist momentan noch unklar. Der 37-Jährige stürzte und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Das Moped wurde für eine Untersuchung sichergestellt.

Alkohol am Steuer: Frontalzusammenstoß mit Baum

Der schlimmste Unfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen in Müggelheim. Um 2 Uhr war ein mit drei Personen besetzter Opel auf dem Gosener Damm in Richtung Zentrum unterwegs. Der 19 Jahre alte Fahrer verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über den Opel, kam nach rechts von der Straße ab und stieß frontal mit einem Baum am Straßenrand zusammen.

Der 19-jährige Unfallfahrer und eine 16-jährige Jugendliche auf dem Rücksitz kamen mit leichten Verletzungen davon. Der 17 Jahre alte Beifahrer hatte nicht so viel Glück wie die beiden anderen. Er erlitt lebensgefährliche Kopfverletzungen. Ein Hubschrauber brachte ihn zur Behandlung ins Krankenhaus.

Die Ursache für den Unfall ist noch nicht abschließend geklärt. Allerdings wurde beim Unfallfahrer eine deutliche Alkoholfahne festgestellt, er musste eine Blutprobe abgeben. Das Ergebnis steht noch aus. Der Führerschein des 19-Jährigen wurde beschlagnahmt, der Opel für die weiteren Ermittlungen sichergestellt.

Zur Startseite