zum Hauptinhalt
Kugelbomben für professionelles Feuerwerk liegen auf einem Tisch.

© dpa/Federico Gambarini

Mehrere Hundert Kilo Pyrotechnik gefunden: Berliner Polizei zieht Kugelbomben aus dem Verkehr

Polizei und Zoll vermuteten eigentlich einen bandenmäßigen Handel mit Tabak. Was sie fanden, war deutlich explosiver – und schwerer.

Stand:

Polizei und Zoll haben am Donnerstagmorgen sieben Objekte in Berlin durchsucht. Darüber berichteten die Behörden im WhatsApp-Kanal der Berliner Polizei.

Die Behörden vermuteten dort Lager von Banden, die mit Tabak handeln. Stattdessen wurden mehrere Hundert Kilogramm Pyrotechnik gefunden. Bei der Aktion gingen den Einsatzkräften auch illegale Kugelbomben ins Netz.

© Polizei Berlin

Kugelbomben sind spezielle Feuerwerkskörper mit hoher Explosionskraft, die in Deutschland nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen sind. Es handelt sich um kugelförmige pyrotechnische Effekte, die hauptsächlich in professionellen Großfeuerwerken bei Shows und Events eingesetzt werden.  Illegal beschaffte und unsachgemäß abgefeuerte Kugelbomben hatten in der vergangenen Silvesternacht zu schweren Verletzungen und auch Gebäudeschäden geführt. (Tsp)

Quiz: Körperverletzung, Einbruch, Raub – wo ist Berlin am gefährlichsten?

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })