
© dpa/Lino Mirgeler
Sie sollte sich niederknien und die Schuhe küssen: Jugendliche in Berlin-Treptow getreten und geschlagen
Eine neunköpfige Gruppe hat in der Nacht zum Sonntag eine Jugendliche brutal attackiert und den Angriff gefilmt. Hintergrund war ein Streit.
Stand:
In der Nacht zum Sonntag wurde eine 14-jährige Jugendliche in Niederschöneweide Opfer eines Angriffs. Das teilte die Berliner Polizei am Sonntag mit. Nach bisherigen Ermittlungen ereignete sich die Tat gegen 22.30 Uhr auf einem Parkplatz an der Schnellerstraße.
Aus einer Gruppe von neun Personen heraus soll die Jugendliche nach einem Streit aufgefordert worden sein, sich auf den Boden zu knien und einer bislang unbekannten Tatverdächtigen die Hände und beschuhten Füße zu küssen. Währenddessen trat die Tatverdächtige dem Mädchen offenbar ins Gesicht. Anschließend sollen weitere Mitglieder der Gruppe die am Boden liegende Jugendliche getreten und geschlagen haben.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Ein Mitglied der Gruppe filmte das Geschehen offenbar mit einem Smartphone. Nach der Attacke wurde das Handy des Opfers entwendet und in die nahegelegene Spree geworfen. Durch die Übergriffe erlitt die 14-Jährige Verletzungen im Gesicht sowie Schmerzen an einem Handgelenk und den Beinen.
Rettungskräfte brachten das sichtlich traumatisierte Mädchen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der Vater der Jugendlichen wurde informiert und holte seine Tochter dort ab. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zur Identifizierung der Tatverdächtigen, führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost). (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: