zum Hauptinhalt

Berlin: Post überträgt sechs Filialen an Partneragenturen

Die Post will im kommenden Jahr in Berlin sechs weitere eigene Filialen schließen und das Dienstleistungsangebot an Partneragenturen übertragen, die „maximal zehn Hausnummern“ von dem bisherigen Postamt entfernt seien, sagte Sprecherin Sylvia Blesing. Auch Entlassungen seien nicht vorgesehen.

Stand:

Die Post will im kommenden Jahr in Berlin sechs weitere eigene Filialen schließen und das Dienstleistungsangebot an Partneragenturen übertragen, die „maximal zehn Hausnummern“ von dem bisherigen Postamt entfernt seien, sagte Sprecherin Sylvia Blesing. Auch Entlassungen seien nicht vorgesehen.

Es handele sich um Filialen, die eigenständig nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden könnten, sagte Blesing. Den Auftakt macht am 2. Januar die Zweigstelle in der Drakestraße (Steglitz-Zehlendorf), in die ein Konzessionär einziehen wird. Es folgen die Filialen Britzer Damm am 31. März, Flughafen Tegel und Buntzelstraße (Treptow-Köpenick) am 30. Juni, Ladenstraße in Steglitz-Zehlendorf (30. September) und Conrad-Blenkle-Straße (Pankow) zum Jahresende.

Die Umwandlungen erfolgen nach Angaben der Sprecherin in Abstimmung mit den Bezirksbürgermeistern. Da betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2008 tarifvertraglich ausgeschlossen sind, werden die betroffenen Mitarbeitern in anderen Bereich des Konzerns, meist in anderen Postfilialen, eingesetzt. Das Personal der Partnerfirmen, meist Schreib- oder Tabakwarengeschäfte, wird entsprechend geschult. Bisher wurden im Rahmen des 1993 gestarteten Partnerkonzeptes 7000 der 12 500 deutschen Postämter umgewandelt, in Berlin 38 von 188. du-

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })