zum Hauptinhalt
Ein Junge mit einem Stift in der Hand sitzt an seinen Hausaufgaben (Symbolbild).

© Getty Images/damircudic

Tagesspiegel Plus

Probeunterricht an Berlins Gymnasien: Diese Prüfungsaufgaben mussten Sechstklässler lösen

Nur 50 von 1937 Schülerinnen und Schülern haben den Probeunterricht der Gymnasien bestanden. Das spricht für ein anspruchsvolles Testverfahren. Ein Einblick in die Prüfungsaufgaben.

Stand:

Die Debatte um den sogenannten Probeunterricht, der Schülern oberhalb eines Notendurchschnitts von 2,2 doch noch den Zugang zum Gymnasium ermöglichen soll, beschäftigt Berlin weiter. Nur 50 von 1937 Kindern haben die neue Aufnahmeprüfung geschafft. Die mit 2,6 Prozent „extrem niedrige“ Bestehensquote habe viele betroffene Eltern schockiert, teilte der Landeselternausschuss (Lea) am Freitag mit und forderte eine eingehende Analyse des Testverfahrens und die Veröffentlichung der Testaufgaben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })