zum Hauptinhalt
Ein Protestmarsch soll zur russischen Botschaft in Berlin führen.

© imago/ITAR-TASS/IMAGO/Kristina Zorkina

Protest gegen Ukraine-Krieg: Russische Exil-Opposition ruft zur Demonstration in Berlin auf

Julia Nawalnaja und weitere russische Oppositionelle fordern einen Truppenabzug in der Ukraine und eine Anklage gegen Wladimir Putin. Ein Protestmarsch soll zur Botschaft in Berlin führen.

Stand:

Mehr als zweieinhalb Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine findet am Sonntag in Berlin eine großangelegte Anti-Kriegs-Demonstration statt.

Aufgerufen dazu haben die führenden russischen Exil-Oppositionellen Julia Nawalnaja, Ilja Jaschin und Wladimir Kara-Mursa. Die derzeit wichtigsten Kreml-Kritiker hoffen, der in sich zersplitterten russischen Exil-Opposition neuen Schwung zu verleihen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Versammlung ist nach Angaben der Polizei von 13 bis 17 Uhr angemeldet. Der Marsch beginnt laut Organisatoren am Henriette-Herz-Park und führt dann über die Friedrichstraße zur russischen Botschaft Unter den Linden.

Zu den Forderungen der Teilnehmer gehören der sofortige Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine, die Amtsenthebung des russischen Präsidenten Wladimir Putin und Anklage gegen ihn als Kriegsverbrecher. (AFP, Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })