zum Hauptinhalt
Eine Tabakdose mit einem Abbild von Friedrich II.

© Unbekannter Goldschmied: Tabatière mit Porträt Friedrichs II., Berlin, 1745, © SPSG/Wolfgang Pfauder / Bearbeitung: Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Prunkvoll schnupfen wie der Alte Fritz: Warum die Hohenzollern an den Tabakdosen von Friedrich II. hängen

Am Ende des Streits zwischen Preußenstiftungen und Hohenzollern steht ein Vergleich: Unter anderem sollen sieben Tabakdosen im Besitz des Prinzen bleiben. Eine Anekdote machte die Dosen vor über 250 Jahren berühmt.

Stand:

Ihren großen Auftritt hat die Tabatière – die Schnupftabakdose – als Friedrich II., König in Preußen, ausgesprochen verzweifelt ist. In der Schlacht bei Kunersdorf, dem heutigen polnischen Kunowice, wird er 1759 im Siebenjährigen Krieg vernichtend von Österreich und Russland geschlagen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })