zum Hauptinhalt

WIE SCHMECKT EIGENTLICH...: Rakfisk

Auf der Grünen Woche in Berlin gibt es vieles zu probieren. Wir stellen täglich eine kulinarische Entdeckung vor.

Stand:

Auf der Grünen Woche in Berlin gibt es vieles zu probieren. Wir stellen täglich eine kulinarische Entdeckung vor. Heute: ein Forellengericht aus Norwegen

Rakfisk ist eine fermentierte Forelle. In einer Salz- und Zucker-Lake eingelegt wird sie in Holzfässern zum Faulen gebracht und mindestens vier Monate kühl gelagert. Ihre weiche Konsistenz erinnert an Sushi. „Den strengen Geschmack mag allerdings nicht jeder“, sagt Anne-Mari Estensen von Krampenes Sesongslakteri. Die Speise werde mit rohen, roten Zwiebeln und einem Dip aus saurer Sahne auf einem dünnen Fladenbrot serviert – und sei ein typisches Winter-Essen in Norwegen. hh

Probieren kann man die Forelle in der Halle 8.2/102

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })