zum Hauptinhalt

© imago/Dirk Sattler/IMAGO/Dirk Sattler

Update

Woher kam die Rauchwolke über Berlin?: Fünf Wohnanhänger und trockenes Laub brannten in Niederschöneweide

Am Montag hat es im Berliner Ortsteil Niederschöneweide gebrannt. Die Feuerwehr war mit 42 Einsatzkräften vor Ort. Es gab drei Verletzte.

Stand:

Eine große Rauchwolke war am Montag über dem Osten Berlins zu sehen: Bei dem Feuer auf dem Gelände eines Wassersportvereins brannten fünf Wohnwagen vollständig aus und fünf Sportboote wurden beschädigt, wie die Polizei am Dienstagmorgen mitteilte. Außerdem gab es drei Verletzte.

Am Montagvormittag fanden demnach Bauarbeiten auf einem angrenzenden Areal am Bruno-Bürgel-Weg in Niederschöneweide statt. Ein Trennschleifer wurde dabei eingesetzt, dabei setzten Funken am Boden liegendes Laub in Brand. Zwei Bauarbeiter versuchten, das Feuer zu löschen, trotzdem griffen die Flammen auf die Wohnwagen über. Ein 73-Jähriger, Besitzer eines der Wohnwagen, erlitt eine Brandverletzung am Arm. Auch die beiden Bauarbeiter, 21 und 24 Jahren alt, wurden wegen Rauchvergiftungen behandelt.

Auch fünf Sportboote wurden beschädigt, aber nicht zerstört. Am Montag hieß es zudem, durch das Feuer und die Hitze seien acht Propangasflaschen zerborsten, weshalb es mehrere Knallgeräusche gegeben habe.

Die Feuerwehr war mit 42 Einsatzkräften vor Ort. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })