zum Hauptinhalt
In Berlin wurden im vergangenen Jahr weniger Kinder geboren (Symbolbild).

© Marijan Murat/dpa

Rückgang um 4,4 Prozent: Zahl der Geburten in Berlin sinkt

34.000 Babys kamen in Berlin im Jahr 2023 zur Welt – rund 4,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Auch die Zahl der verstorbenen Menschen ging zurück – trotzdem starben mehr Menschen, als geboren wurden.

Stand:

In Berlin sind im vergangenen Jahr weniger Kinder geboren worden als im Jahr zuvor. Rund 34.000 Babys kamen 2023 in der Hauptstadt zur Welt, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte.

Das waren 4,4 Prozent weniger als noch 2022. Im selben Zeitraum sind demnach rund 38.500 Menschen verstorben. Auch diese Zahl ging zurück, um knapp drei Prozent. „Berlin hat damit das zweite Jahr in Folge einen Sterbeüberschuss“, hieß es. 

Statistisch bekam im vergangenen Jahr jede Frau im gebärfähigen Alter durchschnittlich 1,17 Kinder. Die zusammengefasste Geburtenziffer ist damit im Vergleich zum Vorjahr (1,25 Kinder) zurückgegangen. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })