
© IMAGO/THOMAS FREY
Tagesspiegel Plus
Rummel, Raser, räudiges Erinnern: Der Zustand der Mauergedenkorte sagt alles – über uns
In Berlin gibt es bis heute keinen ernsthaften Erinnerungsort für die Mauer. An der Bernauer Straße parken Lieferwagen und Leihräder, der Checkpoint Charlie gleicht einer Beachbar. Das muss anders werden.

Ein Essay von Daniel Erk
Stand:
Wer den Mauerweg entlang der Bernauer Straße in Berlin-Mitte hinab spaziert, dem bietet sich ein sehr spezielles Berliner Schauspiel: Links die Kapelle der Versöhnung, rechts Stahlstreben, die die Schneise versinnbildlichen, die die Berliner Mauer einst durch die Stadt geschlagen hat. Hinter Bäumen versteckt sich die Gedenkstätte Berliner Mauer.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true