Berlin: Schmelzen, würzen, gießen: eine saubere Sache
MATERIAL 2 Töpfe (1 großer und 1 kleiner) 1 Sieb Eiswürfelbereiter oder Silikonbackformen 500 g farblose Seifenbasis 200 g weiße Seifenbasis (beides möglichst ohne Sodium Laureth Sulfate) 15 g Bienenwachskugeln 1 Teelöffel Ringelblumen 25 g Kakaobutter-Pulver 1 Teelöffel Lebkuchengewürz 10-20 Tropfen Bio-Duftöl „Zimt und Sterne“ 1 Teelöffel Mandelöl ZUBEREITUNG 1. Im größeren Topf etwas Wasser erhitzen.
Stand:
MATERIAL
2 Töpfe (1 großer und 1 kleiner)
1 Sieb
Eiswürfelbereiter oder Silikonbackformen
500 g farblose Seifenbasis
200 g weiße Seifenbasis (beides möglichst ohne Sodium Laureth Sulfate)
15 g Bienenwachskugeln
1 Teelöffel Ringelblumen
25 g Kakaobutter-Pulver
1 Teelöffel Lebkuchengewürz
10-20 Tropfen Bio-Duftöl „Zimt und Sterne“
1 Teelöffel Mandelöl
ZUBEREITUNG
1. Im größeren Topf etwas Wasser erhitzen. Den kleineren Topf hineinstellen und die Seifenbasisstücke hineinlegen. So wird die Seifenbasis zum Schmelzen gebracht.
2. Bienenwachs, Ringelblume, Kakaobutter und Lebkuchengewürz in einer Schale mischen.
3. Die Mischung in den Topf geben, sobald die Seifenbasis vollständig geschmolzen ist. Gut umrühren. Wenn sich alles aufgelöst hat, den Topf von der Herdplatte nehmen.
4. Jetzt das Mandel- und das Duftöl unterrühren.
5. Die Flüssigkeit durch ein Sieb und dann in die Förmchen gießen. 6. Die Masse zwei bis drei Stunden abkühlen und erstarren lassen, herausdrücken. Jetzt noch Zellophanpapier und ein Schleifchen drum – fertig. dma
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: