30 JAHRE KINDERNOTDIENST: Schnelle Hilfe für die Schwachen
DIE EINRICHTUNGDer Kindernotdienst an der Gitschiner Straße 48/49 in Kreuzberg feiert sein 30. Jubiläum mit einem Fest und Fachveranstaltungen am kommenden Sonntag (12–18 Uhr) .
Stand:
DIE EINRICHTUNG
Der Kindernotdienst an der Gitschiner Straße 48/49 in Kreuzberg feiert sein 30. Jubiläum mit einem Fest und Fachveranstaltungen am kommenden Sonntag (12–18 Uhr) . Seine Ursprünge hat der Krisendienst im Hauptkinderheim an der Alten Jakobstraße, das seit 1963 mit 500 Plätzen existierte. Der 1978 geschaffene Kindernotdienst war bundesweit das erste Projekt dieser Art. Er unterstand bis 2000 dem Senat, seither gehört der Dienst zum Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg.
DIE KINDER
Sie kommen aus ganz Berlin und bleiben bis zu drei Wochen in dem Haus. Dort gibt es zehn Plätze für unter 14-Jährige. Der Kindernotdienst arbeitet eng mit dem Jugendämtern und Trägern zusammen und versteht sich als unbürokratischer Vermittler. liv
Informationen unter www.kindernotdienst.de, Telefonnummer 61 00 61
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: