zum Hauptinhalt

Schule: Mehr Zeit für Lehrer an Sonderschulen

Angehende Sonderschullehrer sollen in Berlin nun doch ein Semester länger studieren als ursprünglich geplant. Das gab Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) am Mittwoch im Wissenschaftsausschuss bekannt.

Angehende Sonderschullehrer sollen in Berlin nun doch ein Semester länger studieren als ursprünglich geplant. Das gab Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) am Mittwoch im Wissenschaftsausschuss bekannt. Statt des bereits angelaufenen „kleinen Masters“ mit nur zwei Semestern soll es nun einen Master mit drei Semestern geben. Die Zahl der zu erbringenden Leistungspunkte wird von 240 auf 270 erhöht. Für die jetzt bereits im zweisemestrigen Master immatrikulierten Studierenden werde es Übergangsregelungen geben. Der Senat folgt damit nach langem Streit einem Kompromissvorschlag des Instituts für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität. Die Berliner Grünen halten weiter an einem viersemestrigen Master für alle Lehrämter fest. akü

Zur Startseite