Schule: Mondeo als Edition und das ESP preiswerter
Futura Plus und Ghia Plus nennt Ford zwei neue Editionsmodelle des erfolgreichen Mondeo, die von Monatsmitte an verfügbar sein werden. Beide werden ausschließlich als Kombi Turnier mit den direkt einspritzenden TDCiTurbodieseln mit Common Rail ausgestattet und verfügen bei besonders attraktiven Einstiegspreisen von 24 625 Euro für den Futura Plus und 25 450 Euro für den Ghia Plus, die mit Preisvorteilen von bis zu 1820 Euro verbunden sind, als Serienausstattung über die Fahrdynamikregelung ESP.
Futura Plus und Ghia Plus nennt Ford zwei neue Editionsmodelle des erfolgreichen Mondeo, die von Monatsmitte an verfügbar sein werden. Beide werden ausschließlich als Kombi Turnier mit den direkt einspritzenden TDCiTurbodieseln mit Common Rail ausgestattet und verfügen bei besonders attraktiven Einstiegspreisen von 24 625 Euro für den Futura Plus und 25 450 Euro für den Ghia Plus, die mit Preisvorteilen von bis zu 1820 Euro verbunden sind, als Serienausstattung über die Fahrdynamikregelung ESP. Deren Preis wurde für alle übrigen Modelle des Mondeo um 170 Euro auf nun 375 Euro gesenkt.
Neu für alle Versionen des Mondeo mit dem 96 kW (130 PS) leistenden TDCi-Common-Rail-Turbodiesel ist nun ein neues Sechsgang-Getriebe, das es künftig auch in Verbindung mit anderen Motorisierungen geben soll. Es erlaubt den damit ausgestatteten Modellen nun eine Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h bei zugleich vermindertem Verbrauch. Dieses Getriebe ist eine Entwicklung der Getrag-Ford-Transmission GmbH, wiegt nur 52,3 Kilogramm und basiert auf einem Drei-Wellen-Design mit einer Eingangs- und zwei Ausgangswellen. Aufgewertet wurden schließlich auch die übrigen Ausstattungsvarianten des Mondeo. So hat der Mondeo Trend künftig eine Klimaautomatik und in Verbindung mit dem achtfach verstellbaren Fahrersitz gibt es auch einen achtfach verstellbaren Beifahrersitz. Und für den Mondeo ST220 gibt es als Serienausstattung nun eine elektrische Höhenverstellung für den Beifahrersitz. mm
Mitsubishi bringt den Allradler Outlander
Outlander heißt das neueste Modell von Mitsubishi, das nach seiner Premiere Anfang März in Genf im Mai auf den deutschen Markt kommen wird. Beim Outländer handelt es sich um ein Crossover-Fahrzeug, das die Lücke zwischen einem sportlichen Kombifahrzeug und einem robusten Sports Utility Vehicle schließen wird. In Deutschland wird der mit permanentem Allradantrieb ausgestattete Outlander, dessen Optik der neuen Formensprache von Mitsubishi entspricht, mit einem 2,0-Liter-Motor angeboten werden. mm
Komfortabler Daewoo Evanda löst Leganza ab
Evanda heisst das neue Topmodell der koreanischen Marke Daewoo, die inzwischen unter Dach von General Motors gehört. Der komfortabel ausgestattete 4,77 Meter lange Wagen mit einem Radstand von 2,77 Meter ist Nachfolger des Daewoo Leganza im Segment der oberen Mittelklasse. In Deutschland wird Daewoo den Evanda mit einem Zweiliter-Benziner mit 96 kW (131 PS) in der gehobenen Ausstattungsklasse CDX anbieten. Der mit Fünfganggetriebe ausgestatten Wagen soll eine Spitzengeschwindigkeit von 200 km/h erreichen. Die Evanda-Preise beginnen bei 20 990 Euro, für die man unter anderem ein RDS-Radio, einen Fünffach-CD-Wechsler, eine elektronisch gesteuerte Klimaautomatik, vier elektrische Fensterheber, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer und Leichtmetallräder bekommt. mm
Neuer Turbomotor im
Opel Vectra GTS
Er ist der stärkste Vierzylinder in der Vectra-Familie – der neu entwickelte aufgeladene 2,0-Liter-Aluminium-Motor mit einer Leistung von 129 kW (175 PS), der die neue Turbo-Version des Vectra GTS antreiben wird. Mit einem höchsten Drehmoment von 265 Nm,das zwischen 2500 und 3500/min verfügbar ist, beschleunigt das neue Aggregat den Vectra GTS binnen 9.1 Sekunden auf Tempo 100 und auf maximal 230 km/h. Der Durchschnittsverbrauch des Triebwerks, das bereits die Abgasnorm EU4 erfüllt, liegt bei 8,9 l/100 km.
Opel wird den neuen Turbomotor, der Anfang März in Genf seine Premiere haben wird, für alle Varianten des Vectra einschließlich des Signum anbieten. Die Kraftübertragung auf die Vorderräder geschieht über ein ebenfalls neues sehr kompaktes und sehr leichtes Sechsgang-Schaltgetriebe. Zur Markteinführung im Frühjahr bietet Opel eine exklusive Variante des Vectra GTS Turbo mit speziellen 17-Zoll-Felgen im 16-Speichen-Design an, die sich zugleich durch ein betont sportliches Interieur auszeichnet. mm
Skoda Fabia Exact
schon für 9950 Euro
Skodas derzeit beliebtestes Modell ist derzeit der kompakte Fabia. Basierend auf dem Fabia Classic bringt Skoda für alle Fabia-Interessenten jetzt ein besonders attraktives Sondermodell auf den Markt, das bereits für 9950 Euro angeboten wird – das bedeutet einen Preisvorteil von 380 Euro. Motorisiert ist der Fabia Exact mit dem 1,2-Liter-Triebwerk mit 40 kW (55 PS). Neben der Limousine gibt es auch einen Combi, unter dessen Motorhaube der 1,2-Liter-Benziner mit 47 kW (64 PS) arbeitet. Bei einem Preis von 10 950 Euro bedeutet das einen Preisvorteil von 1010 Euro.
Zur Serienausstattung der Fabia Exact gehören unter anderem das ABS, Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Servolenkung, Stoßfänger in Wagenfarbe, eine Radiovorbereitung einschließlich vier Lautsprechern und beim Combi eine geteilt umklappbare Rücksitzbank. Verzichtet wurde gegenüber dem Fabia Classic allerdings auf auf das höhenverstellbare Lenkrad, den höheneinstellbaren Fahrersitz und die Seitenairbags. Als Wunschausstattung gibt es unter anderem eine Klimnaanlage. mm
-