NACHRICHTEN : NACHRICHTEN
Rhetorikseminare für SchülerDie Tagesspiegel-Akademie bietet wieder Rhetorikseminare für Schüler und Studierende an. Interessierte können sich noch anmelden für: „Überzeugend klingen: Atem und Stimme optimal einsetzen“ (5.
Rhetorikseminare für Schüler
Die Tagesspiegel-Akademie bietet wieder Rhetorikseminare für Schüler und Studierende an. Interessierte können sich noch anmelden für: „Überzeugend klingen: Atem und Stimme optimal einsetzen“ (5. März), „Überzeugend auftreten: Körpersprache und Präsenz“ (19. März), „Überzeugend weiblich: Junge Frauen reden anders“ (26. März), „Überzeugend präsentieren“ (9. April) und „Überzeugend reden in Prüfungen“ (7. Mai). Die Seminare finden samstags, 10-17 Uhr, im Verlagsgebäude des Tagesspiegels statt (Askanischer Platz 3, Kreuzberg) und kosten 39 Euro. Infos unter www.tagesspiegel.de/shop, Tel. 290 21-520. D.N.
Workshops für Lesepaten
Die Stiftung „Lesen“ lädt am 18. März zu einem Workshop für ehrenamtliche Vorlesepaten. Drei Stunden wird es in der Marzahner Bibliothek „Mark Twain“ darum gehen, warum Vorlesen so wichtig für die kindliche Entwicklung ist, wie eine gute Auswahl aus dem Angebot an Kinderliteratur getroffen und wie mit schwierigen Kindern umgegangen werden kann. Der Workshop richtet sich an alle, die Kindern zwischen drei und zehn Jahren vorlesen möchten und wird von einer Referentin der Stiftung geleitet. Alle Teilnehmer bekommen ein Zertifikat und werden auf Wunsch in den Vorleseklub der Stiftung aufgenommen. Anmeldung bis 14. März schriftlich an die Bibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin oder per Mail an musikbibliothek@stb-mh.de pth
Tage der offenen Tür
Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule (Fachschule für Sozialpädagogik, Berufsfachschule für Sozialassistenz), 24.2., 13–17 Uhr, Steinmetzstr. 79, Schöneberg; Elisabeth-Schulen (Fachschule für Sozialpädagogik und für Heilerziehungspflege, Berufsfachschule für Altenpflege und Sozialassistenz), 25.2., 14–18 Uhr, Parkstr. 22, Weißensee; OSZ Bürowirtschaft und Verwaltung, 25.2., 12.30–16 Uhr, Lippstädter Str. 9–11, Lichterfelde; OSZ Bürowirtschaft I, 26.2., 9.30–13 Uhr, Ostpreußendamm 40, Lichterfelde; Martin-Wagner-Schule (OSZ Bautechnik II), Berufs-, Berufsfach-, Fachober- und Berufsoberschule, 26.2., 10–14 Uhr, Gustav-Adolf- Str. 66, Weißsensee; Max-Taut-Schule (OSZ Versorgungs- und Reinigungstechnik), Fischerstr. 35, Rummelsburg, 26.2., 10–13 Uhr; Peter-Lenné-Schule (OSZ Agrarwirtschaft), 26.2., 9.30–13 Uhr, Hartmannsweilerweg 29, Zehlendorf; Georg-Schlesinger-Schule (OSZ Maschinen- und Fertigungstechnik, mit neuer Berufsfachschule für Lasertechnologie, Ausbildung mit Fachabitur), 2.3., 14–19 Uhr, Kühleweinstr. 5, Reinickendorf; OSZ KfZ-Technik, 22.3., 13.30–17 Uhr, Gierkeplatz 1–3, Charlottenburg pth