Infotage: Weiterführende Schulen informieren über ihr Programm
Im Februar und März enden die Anmeldefristen für weiterführende Schulen in Berlin. Etliche Einrichtungen laden vorher zum Tag der offenen Tür ein.
Stand:
Die Anmeldefristen im Februar und März für die weiterführenden Schulen rücken näher. Haupt- und Realschulen, Gymnasien sowie die künftigen Sekundarschulen informieren deshalb über ihr Programm:
Emil-Fischer-Schule (OSZ Ernährung und Lebensmitteltechnik), 18.2., 12–18 Uhr, Cyclopstr.1–5, Wittenau
Ernst-Litfaß-Schule (OSZ Druck- und Medientechnik), 18.2., 14–18 Uhr, Cyclopstr. 1–5, Wittenau
Berufsfachschule und Fachoberschule für Sozialwesen, 18.2., 15–17.30 Uhr, Bismarckstr. 20, Charlottenburg
Kurt-Schwitters-Sekundarschule (staatliche Europaschule), 18.2., 16–19 Uhr, Bötzowstr.11, Prenzlauer Berg
Werner-von-Siemens-Gymnasium, 18.2., ab 17 Uhr, Beskidenstr. 1, Nikolassee
Private Kant-Oberschule, Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und Schwerpunkten in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Englisch. Auch der Fachbereich „Darstellendes Spiel“ wird sich präsentieren: Am 20.2., 10–13 Uhr, Körnerstr. 11, Steglitz
Askanisches Gymnasium mit dritter Fremdsprache Chinesisch, 20.2., 10–12 Uhr, Kaiserin-Augusta-Str. 19–20, Tempelhof
Leonardo-da-Vinci-Schule, 20.2., 9–12 Uhr, Haewererweg 35, Buckow
Walther-Rathenau-Gymnasium, 20.2., 9–12 Uhr, Herbertstr. 2–6, Charlottenburg-Wilmersdorf
Dreilinden-Gymnasium, 20.2., 10–14 Uhr, Dreilindenstr. 49, Wannsee
Robert-Havemann-Gymnasium, 20.2., 10–13 Uhr, Achillesstr. 79, Pankow
Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule mit Schwerpunkt Sozialpädagogik, 25.2., 13–17 Uhr, Steinmetzstr. 79, Schöneberg. pth
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: