zum Hauptinhalt
Wo bitte geht’s hier nach Berlin? Die neuen Trassen am Dreieck sind bereits gut zu erkennen, allerdings nur aus dem Flugzeug. 2013 rollt dort der Verkehr. Foto: dpa

© dpa

Berlin: Schwanebeck ist bald Geschichte

Schwanebeck - Das Autobahndreieck im Nordosten der Stadt wird seit gut einem halben Jahr für 45 Millionen Euro umgebaut. Es gilt als das größte Autobahnprojekt in der Region: Am Dreieck  Schwanebeck werden sieben Brücken neu gebaut und viele hundert Meter Lärmschutzwand gezogen.

Stand:

Schwanebeck - Das Autobahndreieck im Nordosten der Stadt wird seit gut einem halben Jahr für 45 Millionen Euro umgebaut. Es gilt als das größte Autobahnprojekt in der Region: Am Dreieck  Schwanebeck werden sieben Brücken neu gebaut und viele hundert Meter Lärmschutzwand gezogen. Die Trasse wird von vier auf sechs Fahrstreifen verbreitert. Wer von der A 10 zur A 11 in Richtung Stettin fährt, kann das Ausmaß nur schwer überblicken – so groß ist die Baustelle. In sechs Abschnitten wird das Kreuz umgebaut, bis 2013 sind die Arbeiter im Einsatz. Dann soll der Abschnitt umbenannt werden in „Dreieck Barnim“ – Schwanebeck, der Ortsteil der Gemeinde Panketal, ist dann Autobahngeschichte. Tsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })