zum Hauptinhalt
Menschen mit Behinderungen treten gegen Prominente aus der Region an. (Symbolbild)

© Andreas Gora/dpa

Soziales: Gemeinsam am Start: Inklusives Dartturnier in Herzberg

Es muss nicht gleich Ally Pally in London sein: Auch in Südbrandenburg wird Darts gespielt. An diesem Wochenende mit einer Besonderheit.

Stand:

Menschen mit und ohne Behinderung treten im Landkreis Elbe-Elster gemeinsam an: Das 1. Herzberger Dartturnier am Samstag (8. November) ist ein Novum in Südbrandenburg. Ziel sei es, das sportliche Miteinander und den inklusiven Gedanken zu fördern, sagt Mitorganisatorin Jana Hermann vom gemeinnützigen Sozialunternehmen Elsterwerk.

Zwei Gruppen – ein Ziel: Inklusion und Spaß am Spiel

Gespielt wird in zwei Gruppen: Im Inklusions-Turnier treten zehn Menschen mit Behinderung gegen lokale Prominenz an – darunter ist der Bürgermeister von Herzberg, Karsten Eule-Prütz, und Geschäftsführung und Vorstand der Stiftung Elsterwerk. In der zweiten Gruppe messen sich bis zu 64 Spieler im klassischen Steel-Dart. Laut Hermann liegen bereits rund 50 Anmeldungen vor. Kurzentschlossene können sich am Abend noch spontan für das Turnier in der Elsterlandhalle melden.

Training in den Werkstätten

Turnierleiter und Sporttherapeut Björn Rathsack hat in den vergangenen sechs Wochen regelmäßige Trainings für Menschen mit Behinderungen in den Werkstätten organisiert. „Das kam sehr gut an und auch die Vorfreude auf das Turnier ist riesig“, berichtet Rathsack. 

Gespielt wird beim Inklusions-Turnier E-Darts, eine elektronische Variante, die durch automatische Punkteberechnung und visuelle Hilfen besonders zugänglich ist. „Man muss nicht top durchtrainiert sein. Es geht um Konzentration und Auge-Hand-Koordination“, erklärt Rathsack. 

Darts-Scheiben wie im Ally Pally

Der Sporttherapeut hat nach eigenen Angaben die Dartszene in Südbrandenburg nach der Coronazeit mit aufgebaut. Beim Turnier gehe es nicht um den Profisport: „Wir sind hier vor allem fortgeschrittene Spieler oder Halbprofis, die einfach einen riesengroßen Spaß an der Sache haben“, betont er. Immerhin: Die Ausstattung beim Turnier in Herzberg sei die gleiche wie im berühmten Ally Pally, dem Alexandra Palace in London, der seit Jahren Austragungsort der Darts-Weltmeisterschaft ist. 

Der Unternehmensverbund Elsterwerk betreibt unter anderem Werkstätten für behinderte Menschen und Wohn- und Freizeitangebote unter dem Dach der gleichnamigen Stiftung. Der Eintritt zum Turnier ist für Zuschauer frei.

© dpa-infocom, dpa:251107-930-261040/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })