Berlin: SPD-Chef sucht den Rat der Wirtschaft
Die Berliner SPD will für den Wahlkampf 2011 ihre wirtschaftspolitische Kompetenz aufpolieren. Auf Initiative des SPD-Landeschefs Michael Müller wird ein Projektbüro eingerichtet, in dem Fachleute, auch aus privaten Unternehmen, Vorschläge für die Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik der Sozialdemokraten erarbeiten sollen.
Stand:
Die Berliner SPD will für den Wahlkampf 2011 ihre wirtschaftspolitische Kompetenz aufpolieren. Auf Initiative des SPD-Landeschefs Michael Müller wird ein Projektbüro eingerichtet, in dem Fachleute, auch aus privaten Unternehmen, Vorschläge für die Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik der Sozialdemokraten erarbeiten sollen. Müller griff damit eine Idee des Unternehmensberaters Markus Klimmer auf, lange bei McKinsey tätig und 2009 Berater des SPD-Spitzenkandidaten Frank-Walter Steinmeier. Klimmer selbst arbeitet in der Projektgruppe nicht mit. Der Geschäftsführende SPD-Landesvorstand soll am Freitag die Einrichtung des Projektbüros beschließen. Dagegen regt sich Kritik in den eigenen Reihen. Müller beschwichtigt: „Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe fließen ins normale Wahlprogramm ein. Die Fachgremien der SPD werden nicht übergangen.“ za
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: