
© Jens Kalaene/dpa
Stadtbahn und Ringbahn betroffen: Erneut Verspätungen und Ausfälle bei der Berliner S-Bahn
Wer am Morgen mit der S-Bahn zur Arbeit unterwegs ist, muss Geduld mitbringen. Wegen defekter Signale und einer Zugstörung kommt es zu Verspätungen.
Stand:
Bei der Berliner S-Bahn kam es am Montagmorgen erneut zu Einschränkungen auf mehreren Linien. Betroffen waren die Stadtbahn-Linien S3, S5, S7, S75 und S9 und die Ringbahn-Linien S41, S42 und S46 sowie die Nord-Süd-Linie S1. Fahrgäste mussten mit Verspätungen und Ausfällen rechnen, teilte die Berliner S-Bahn auf der Plattform X mit.
Am Morgen führte zunächst ein defektes Signal am Hauptbahnhof zu Einschränkungen auf der Stadtbahn. Später meldete die S-Bahn außerdem eine Signal-Reparatur an der Jannowitzbrücke. Der Zehn-Minuten-Takt der S3 könne nur zwischen Friedrichshagen und Warschauer Straße angeboten werden, hieß es.
Auf der Ringbahn führte außerdem eine technische Störung an einem Zug in Gesundbrunnen zu Problemen.
Auch im Nord-Süd-Verkehr gab es Einschränkungen: Wegen einer weiteren Signalreparatur fährt die Linie S1 nur zwischen Wannsee und Hohen Neuendorf sowie zwischen Birkenwerder und Oranienburg. Zwischen Hohen Neuendorf und Birkenwerder besteht Pendelverkehr im 20-Minuten-Takt.
Taskforce führt spontane Bauarbeiten durch
Vor allem auf der Berliner Stadtbahn hatte es in den vergangenen Monaten zahlreiche, teilweise stundenlange Pannen gegeben. Auf Druck der Berliner Verkehrsverwaltung musste die Bahn eine „Taskforce“ einrichten.
Die Bahn setzte daraufhin in den vergangenen Wochen häufig spontane Reparaturen oder Bauarbeiten an, von denen Fahrgäste mehrfach überrascht wurden. Diese zeigen laut Auskunft der Bahn bereits Wirkung.
„Die Gleisfreimeldeanlagen auf der Stadtbahn arbeiten inzwischen deutlich zuverlässiger als noch vor wenigen Wochen“, hieß es kürzlich in einer Mitteilung. Es seien an mehreren Bahnhöfen Kabel, Verteilerschränke und elektronische Bauteile erneuert worden. (Tsp/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: