zum Hauptinhalt

Stadtleben: Reminiszenz an Rio Reiser

Mit seiner Band Selig sang der Hamburger Jan Plewka in den 90ern unpolitische Liebesschnulzen; zu Refrains wie „Es ist so ooh-oohne diiich“ brachen gerührte weibliche Fans in Tränen aus. Inzwischen tourt Plewka solo und hat sich auf Lieder über Hausbesetzer und Klassenkampf spezialisiert.

Stand:

Mit seiner Band Selig sang der Hamburger Jan Plewka in den 90ern unpolitische Liebesschnulzen; zu Refrains wie „Es ist so ooh-oohne diiich“ brachen gerührte weibliche Fans in Tränen aus. Inzwischen tourt Plewka solo und hat sich auf Lieder über Hausbesetzer und Klassenkampf spezialisiert. Die schreibt er allerdings nicht selbst: Plewka ist Deutschlands bekanntester Rio-Reiser-Interpret. Am Sonnabend tritt der 36-Jährige bei der „Schönen Party“ in der Kalkscheune auf. Auch Norbert Leisegang, sonst Sänger von Keimzeit, will sich dort an Reiser-Songs versuchen, anschließend legen Ron Donson und DJ Pasi Funk- und Chartsmusik auf. Ab 21 Uhr in der Johannisstraße 2 in Mitte, Karten kosten 8,80 Euro, mehr Informationen gibt es unter www.schoeneparty.de. sel

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })