Stadtleben: SCHILLERTHEATER
1906 baute der Münchener Theaterarchitekt Max Littmann für die Stadt Charlottenburg einen Komplex mit drei Flügeln und Skulpturenschmuck. In den Zwanzigern war das Theater zweite Spielstätte des Preußischen Staatstheaters.
1906 baute der Münchener Theaterarchitekt Max Littmann für die Stadt Charlottenburg einen Komplex mit drei Flügeln und Skulpturenschmuck. In den Zwanzigern war das Theater zweite Spielstätte des Preußischen Staatstheaters. 1938 wurde sie umgebaut, 1951 für die Stadt Berlin neu errichtet.
Wichtige Intendanten waren Heinrich George (unter dem Pseudonym Heinrich Schmitz), Boleslaw Barlog, Boy Gobert, weitere bedeutende Regisseure Gustaf Gründgens, Samuel Beckett, Fritz Kortner, Hans Neuenfels, Peter Zadek. Hauptrollen spielten am Schillertheater u. a. Horst Bollmann, Suzanne von Borsody, Käthe Dorsch, Berta Drews, Rosemarie Fendel, Heino Ferch, Martin Held, Sebastian Koch, Hans Peter Korff, Wolfgang Liebeneiner, Peter Lohmeyer, Bernhard Minetti, Götz Otto, Will Quadflieg, Carl Raddatz, Peter Sattmann, Walter Schmiedinger, Sabine Sinjen, Katharina Thalbach, Peter Ustinov, Antje Weisgerber. lei