Berlin: STREIT UM DIE SCHULSTRUKTUR
GROSSE VIELFALT In Berlin gibt es zurzeit rund 400 Oberschulen. Darunter sind rund 120 Gymnasien, 85 Realschulen, 70 Gesamtschulen, 60 Hauptschulen und 65 Sonderschulen.
GROSSE VIELFALT
In Berlin gibt es zurzeit rund 400 Oberschulen. Darunter sind rund 120 Gymnasien, 85 Realschulen, 70 Gesamtschulen, 60 Hauptschulen und 65 Sonderschulen. Außerdem gibt es einige Kooperationsformen zwischen Haupt- und Realschulen.
PISA I
In der internationalen Pisa-Studie kam 2000 heraus, dass sich die soziale Herkunft der Kinder durch die Aufteilung in die verschiedenen Schulformen verfestigt. Seither wird immer wieder die Forderung nach der Einführung von Einheitsschulen laut.
PISA II
Die Nachfolge-Studie, die die Ergebnisse der deutschen Bundesländer untereinander verglich, stellte diesen Befund infrage: Länder ohne Gesamtschulen wie Bayern kompensieren die soziale Herkunft besser als Länder mit Gesamtschulen wie Berlin.sve
-