
Tagesspiegel-Redaktionswoche: Auf der Suche nach der Wahrheit – Sie haben gefragt, wir geantwortet
Der Tagesspiegel wird 75 Jahre alt. Daher haben wir unsere Leserinnen und Leser zu einer besonderen Redaktionswoche eingeladen – und unsere Arbeit zur Diskussion gestellt.
Vor 75 Jahren, am 27. September 1945, erschien der Tagesspiegel mit zunächst vier Seiten als erste freie Tageszeitung Berlins nach dem Krieg. Dieses besondere Jubiläum feiern wir dieses Jahr gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern feiern. Statt physisch, vor Ort im Tagesspiegel-Haus, Corona-konform digital und interaktiv übers Internet.
Von Montag, 21. September, bis Freitag, 25. September, hatten Leserinnen und Leser daher die Möglichkeit, täglich an live übertragenen Gesprächen zwischen Robert Ide, Geschäftsführender Redakteur des Tagesspiegels, und ausgewählten Kolleginnen und Kollegen aus Redaktion und Verlag teilzunehmen und die Fragen zu stellen, die sie schon immer loswerden wollten. Die Gespräche wurden online aufgezeichnet, hier können Sie sich die Videos anschauen.
Montag, 21. September: Fragen Sie die Chefredaktion
11 Uhr: Digitale Entwicklung und Richtlinien der Redaktion
Gäste: Anna Sauerbrey und Christian Tretbar, Mitglieder der Chefredaktion
13 Uhr: Auf der Suche nach der Wahrheit – Arbeit und Anspruch der Chefredaktion
Gäste: Lorenz Maroldt und Mathias Müller von Blumencron, Tagesspiegel-Chefredakteure
Dienstag, 22. September: So arbeiten die Ressorts
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
11 Uhr: So recherchiert die Berlin-Redaktion
Gäste: Anke Myrrhe und Alexander Fröhlich, Ressortleiterin und stellvertretender Ressortleiter Berlin-Brandenburg
13 Uhr: So recherchiert die Politik-Redaktion
Gäste: Georg Ismar, Ressortleiter Hauptstadtbüro, Carsten Werner, Leiter des Printteams, und Juliane Schäuble, Korrespondentin Washington D.C.
15 Uhr: Renaissance der Wissenschaft und Krise der Kultur
Gäste: Sascha Karberg, Ressortleiter Wissen/Forschen, und Rüdiger Schaper, Ressortleiter Kultur
Mittwoch, 23. September: Digitale Schwerpunkte
11 Uhr: Daten und Design
Gäste: Hendrik Lehmann, Leiter Innovation Lab, und Thomas Weyres, Design-Direktor
13 Uhr: Homepage und Community
Gäste: Benjamin Reuter, Leiter Newsroom, und Ruth Ciesinger, Verantwortliche Redakteurin Online
15 Uhr: Karikaturen im Tagesspiegel
Gäste: Klaus Stuttmann und Naomi Fearn
Donnerstag, 24. September: Schwerpunkte der Recherche
11 Uhr: Reportagen und Investigation
Gäste: Esther Kogelboom, Ressortleiterin Story, und Sebastian Leber, Reporter
13 Uhr: Newsletter von Background bis „Leute“
Gäste: Antje Sirleschtov, Geschäftsführende Redakteurin Wirtschaft/Background, und Judith Langowski, Redakteurin Tagesspiegel „Leute“
Freitag, 25. September: So arbeitet der Verlag
- 11 Uhr: So arbeiten der Verlag und die Geschäftsführung
Gäste: Ulrike Teschke und Farhad Khalil, Geschäftsführer des Tagesspiegels