Berlin: Tausendmal berührt
Premiere am Kurfürstendamm
STADTMENSCHEN
Wem das Herz voll ist, dem läuft es schon mal über. So wie Herbert Herrmann und Nora von Collande, die sich unlängst als Liebespaar präsentierten. Als solches kann man sie jetzt am Berliner Boulevard drei Monate lang sehen – als „Das glückliche Paar“ in der gleichnamigen Komödie von Curth Flatow . Am Kurfürstendamm erlebten am Freitagabend die Premierengäste, darunter Stammpublikum wie Walter Scheel und Ehefrau Barbara, Friedrich Schoenfelder, Evelyn Gressmann und – als seltenerer Gast Karin Baal „Das glückliche Paar“ nicht nur auf der Bühne verliebt. Liebe macht bekanntlich jung – Herrmann glaubt man seine 62 nun noch weniger. Wie es aussieht, ist der Schauspieler diesmal endgültig für den Rest der Frauenwelt verloren. Wobei sich sein Ruf als Herzensbrecher durch seine Bühnen- und Fernsehrollen begründen soll – im richtigen Leben sieht sich der Schweizer eher monogam. Sieben Jahre war er der Mann an Jutta Speidels Seite, und 14 Jahre wurde er beruflich und privat mit Susanne Uhlen als Traumpaar gehandelt. Mit Nora von Collande könnte es ein neues Traumpaar geben – beruflich arbeiten beide hart daran – bis Ende 2004 haben sie schon gemeinsame Bühnenverträge. Privat müssen bestehende Verträge und Absprachen noch gelöst werden. Die vor allem aus „Forsthaus Falkenau“ bekannte Nora von Collande hat nächste Woche ihren Scheidungstermin nach 20 Jahren Ehe mit dem Theaterschauspieler Rick Parsé, und Herbert Herrmann hat sich von seiner letzten offiziellen Freundin verabschiedet; von seiner letzten Ehefrau Karin lebt er schon länger getrennt. Zehn Jahre kennt sich das neue „Traumpaar“ bereits, nicht nur vom Ku’damm, „gefunkt“ hat es jedoch erst vor knapp einem Jahr. Seitdem knuddeln und knutschen sie – in Berlin und auch auf der Bühne. hema
-