Gewalt gegen Polizisten: Trauriger Rekord für Berlin
In keiner anderen deutschen Großstadt müssen Polizeibeamte so viel einstecken wie in Berlin. Beim "Widerstand gegen die Staatsgewalt" liegt die Hauptstadt nach Polizeiangaben seit mehr als zehn Jahren an der Spitze.
Stand:
Berlin - Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Fälle um 9,2 Prozent auf 3369. Der Anstieg liege aber unter dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre, sagte Polizeipräsident Dieter Glietsch. Nach seiner Einschätzung kann deshalb nicht von einem Trend zu immer mehr Gewalt gegen die Berliner Polizisten die Rede sein.
Innensenator Ehrhart Körting (SPD) sprach dennoch von einer Besorgnis erregenden Entwicklung, der die Beamten mit besserem Training und besserer Ausrüstung begegnen müssten. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) beklagte eine sinkende Hemmschwelle vor Übergriffen auf Polizisten. Die Berliner CDU sprach von einer zunehmenden Qualität der Gewalt und warf dem rot-roten Senat erneut vor, durch drastischen Personalabbau bei der Polizei der Gewalt in der Hauptstadt noch weiteren Raum zu verschaffen. (tso/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: